Manchmal da prickelt es in den Fingerspitzen. Man (korrekter: ICH) sehe ein Schnittmuster, sehe einen Stoff und dann hirnt es im Kopf. Könnte man dann? wäre es möglich? wie täte es wohl aussehen? kann ich das? komischerweise stellt sich nie … Lesen fortsetzen
Resteverwertung
Es gehört nun mal zu einem Hobby, dass ab und an etwas übrig bleibt. Im Falle des Nähen gibt es Stoffresten, Bänder, Schnittmuster, es gibt jede Menge schöner Dinge, die man einfach nicht wegschmeissen kann. Und trotzdem…. es kommt da einiges zusammen über die Jahre. Und ab und an überkommt es mich und ich wage den Versuch, etwas aufzuräumen.
So habe ich die Tage aus Resten verschiedenster Herkunft nach dem genialen E-Book von www.farbenmix.de „Organette„-Taschen genäht, die in der Tasche für Ordnung sorgen oder dafür, dass auch bei einem schnellen Handtaschenwechsel alles Wichtige mitkommt. Und nicht wirklich einfach zu fotografieren sind…
Hier im Klartext im Täschli: Taschentücher, Lippenstift, Kugelschreiber, Bleistift, USB-Stick, Handy (das fotografiert gerade) und natürlich mein extrem schmalbrüstiges Portemonnaie, das selbstverständlich nicht nur Geld und Kreditkarten enthält, sondern auch noch Volg-Märkli, Quittungen, Krankenkassen-, Hundefutter-, Stoffladen-, Sport- und weiss der Guggu-was für welche Kärtli.
Ich bin hochzufrieden mit meinem Werk, auch wenn sich das fotografisch nur schlecht darstellen lässt. Die nächsten Projekte (merke: Plural!) stehen an. Ich habe tausend Ideen. Und leider nur eine Zeit….
Es gibt übrigens auch eine männliche Version mit Geld, Plektren, Taschentüchern, Nasenspray und Stiften. Was AnnA rumträgt? keine Ahnung… das ist geheim :-)))
Schmuddelspaziergang
Nach dem gestrigen Hundetraining bei leichtem Schneetreiben (lies: horizontalem Schneesturm von links, rechts, vorne und hinten), bei Regen pur und sturmartigen Böen, fand ich das heutige Wetter sozusagen rekordverdächtig genial. Ich bitte Euch, was will frau mit Hund mehr?
So habe ich den laaaangen Sonntagsspaziergang mit den Hunden gerne in Angriff genommen. Was mir allerdings erst nach der Reinigung von Hunden, Schuhen, Hosen und Badezimmer so richtig gedämmert hat, WIE schmuddelig es eigentlich auf den Feldern ist. Meine Güte, entgegen meiner sämtlichen Prinzipien, habe ich alle Hunde in meiner eigenen Dusche abgeduscht. Und es hat sich gelohnt… ganze Berge von Walddreck, Tannennadeln, Schmuddel habe ich da aus den Fellen und später von den Plättli an der Wand gespült.
Mittlerweile ist auch die Dusche wieder sauber, meine Hose und gefühlte 5 Tonnen Frottierwäsche drehen in der Waschmaschine und über dem Haus liegt ein dezenter Duft von feucht-dampfenden Hunden :-))) Elio liegt zufrieden auf dem Rücken und alle vier Beine gen Himmel gereckt im Korb neben mir. Und stinkt!
Aber ich will nicht nur über den Dreck lästern, vielmehr habe ich zahlreiche Frühlingsboten gesehen, gehört und gerochen! die ersten Birken- und Haselblüten, Vogelgezwitscher und es riecht im ganzen Wald nach „Wald“, frischer Erde, nach Kraft und Saft.

DAS könnte allerdings auch an den zahlreichen frisch gefällten Bäumen liegen. Es hat wirklich viel Fallholz im Wald (hier an der Thur bei Thalheim), es hängen grosse Äste in fremden Bäumen, es liegt knöchelhoch Tannenreisig auf dem Feldweg… kurzum: es gibt viel aufzuräumen im Wald. Ich wünsche einen schönen Sonntag!
Goldfisch oder Leguan?
Die diensttuenden Hundeabtraber haben diese Woche bei stürmischem Gegenwind, knapp 2°C und peelingartig wirkendem Graupelschauer beschlossen, dass wir uns doch ein neues Haustier zulegen. Noch sind wir unschlüssig: Goldfisch im Glas? oder doch lieber Leguan im gut geheizten Terrarium?

Fakt ist, Evi und Friederike, die beiden Sturmtiefs, die diese Woche über Europa hinweg gebraust sind, haben nicht nur viel Kopfweh verursacht, die Deutsche Bahn zum Erliegen gebracht und Bäume reihenweise wie Zündhölzer umknicken lassen, nein, wir hatten auch ziemlich viel Regen und an den Fenstern klebende Tannennadeln, so dass jetzt Schmuddel die Farbe des Tages ist. Schuhe, Hosen, Hunde, Böden, Jacken… jupiduuh! die Waschmaschine ist beschäftigt
Dafür habe ich sie schon gehört, ganz leise, heute Morgen. Fröhlich zwitschernde Vögel! der Frühling oder sagen wir es mal so, der Spätwinter ist hier! Schön!
noch ein Rückblick
This gallery contains 1 photo.
Eine Verpackung für einen RIESIGEN Laptop (der war so gewünscht – mir wäre das Teil ja echt zu unhandlich zum rumschleppen), gepolstert, mit Aussentaschen für Kabel, Maus, USB-Stick, für Chaotenbuch und andere unverzichtbare Dinge, wie etwa Plektren, Gitarrenersatzsaiten oder den … Lesen fortsetzen
Rückblick auf Weihnachtsgeschenk
This gallery contains 3 photos.
Werkelt man in der Vorweihnachtszeit, darf man das Ergebnis nicht zeigen. Eben bin ich wieder darüber gestolpert… Eine sommerliche Triangeltasche nach dem Ebook von Farbenmix. Toller Schnitt, schnell genäht, viel Platz, sieht gut aus, was will Frau mehr. Stoff: www.kuntundbunt.ch … Lesen fortsetzen
die Woche im Rückblick
This gallery contains 5 photos.
Die erste „richtige“ Woche im 2018 war -wie befürchtet- chaotisch. Alles, ok wohl besser: VIELES, was vor Weihnachten ins neue Jahr verschoben wurde, musste endgültig angegangen werden. Buchhaltung endlich buchen, einen Pédicure- und einen Vorsorgetermin suchen und buchen, den Kühlschrank … Lesen fortsetzen
Nake-Wieviel?
This gallery contains 4 photos.
Naketano, die Marke mit den auffällig benannten Schalkragenpullis (mit den wahnsinnig originellen Namen, wie etwa „Supapimmel“ oder „Knastrologin“ – Anmerkung der Redaktion), soll angeblich schließen – sagt die Stuttgarter Zeitung gestern. Wen interessiert das schon… schliesslich gibt es jetzt Naketinas! Für die … Lesen fortsetzen
Da sind wir wieder!
This gallery contains 7 photos.
Einen wunderschönen guten Montagmorgen zurück im Leben „B“! wir sind wieder da. Gut ausgeruht, ausgeschlafen, vollgefressen, gut getränkt… kurzum, wir sind abgetaucht im Schnee (viel davon!!)… …wir hatten Sonne… …wir hatten Sturm (neue Hunderasse inbegriffen)… …einen ausgesprochen wilden Silvester… …und … Lesen fortsetzen
Noch einer
Ja natürlich, kurz vor dem Jahresende haben wir auch noch meinen Geburtstag gefeiert. Ganz friedlich, noch bin ich im Winterschlafmodus… Hier zu vorgerückter Stunde nach Apéro, am Rotwein. Grad kurz darauf ist auch der immer noch handicapierte Mini vom Spengler-Cup … Lesen fortsetzen