Wochenrückblick

Nach den grausam verregneten Pfingsten (die Retablierung ist bis heute nicht komplett abgeschlossen im Fall….)

Schuhe im einheitlichen schlammgrau
Schuhe im einheitlichen schlammgrau

…konnte es wettermässig eigentlich nur besser werden. Ein erster Hauch von Vor-Sommer!

Morgenstund hat Gold im Mund!
Morgenstund hat Gold im Mund!

Ein grandioser Morgen (üblicherweise ziehe ich ja bei Hundespaziergängen um 0545h das grosse Los des Dauerregens) hat mich zur Arbeit beflügelt….

Gegen Ende der Woche hat das Projekt „Alea iacta sunt“ Fahrt aufgenommen. Die Baueingabe ist unterwegs….

viel Papier ist nötig!
viel Papier ist nötig!

Jetzt schauen wir mal, wie lange es dauert, bis wir uns mit der Stadt einigen können. Wir haben viel, sehr viel Papier abgeliefert. Drückt uns die Daumen…

ganz hinten - das Alpenpanorama
ganz hinten – das Alpenpanorama

…und das Alpenpanorama am Samstag früh im Training hat die ganze Anspannung der chaotischen Woche (es gibt keine Bilder vom Aufgaben machen mit Eric und der Konzertvorbereitung und dem Konzert von Eric, kein Bild vom Sporttag und kein Bild von AnnA’s Schulendspurt) wegtrainiert und Platz gemacht für einen genial entspannten Nachmittag in der Hängematte.

dochdoch, ich KANN Hängematte
dochdoch, ich KANN Hängematte

Einer durfte da nicht mit rein.

armer Elio
armer Elio

…und hat das sehr bemängelt. Immerhin, die Pfoten waren schon drin und danach lag er schwanzwedelnd im Takt mit Bob unter der Hängematte. Im nächsten Leben werde ich Hund. Bei mir!

es wird Sommer!
es wird Sommer!

Abschluss einer strengen Woche mit einem gewaltigen Sprung ins kühle Nass nach Gripsgymnastik für Hund. Und Chef! Schön war’s!

Wir wünschen Euch eine schöne Woche! Unsere wird spannend. Und anregend. Und vielseitig. Los geht’s!

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bildung, Ferien / Freizeit, Hund, Natur & Jahreszeiten, Winterthur. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen