Von Hunden und Hundebegegnungen

Während dem sich AnnA pfadimässig weiterbildet und Eric die Science-Woche verarbeitet, habe ich den längeren Weg unter die Räder genommen und bin mit allen Hunden nach Neuss gefahren. Habe mich sehr gefreut, Familie Spelter und alle Hunde wieder zu sehen, habe überhaupt viel gesehen und erlebt… aber weshalb tue ich mir die knapp 600km immer wieder an?

Eigentlich wollten wir uns uns ja zum 5. Geburtstag der E-Welpen treffen. Das Treffen kam nicht zustande, es war etwas frustrierend. Egal, ich für meinen Teil habe auch dieses Mal tolle Menschen samt deren Garten (hier im Bild unten ein faszinierendes Kunstwerk) kennen gelernt und alte Bekannte wieder getroffen.

Es geht bei den „Welpentreffen“ (der ältere „Welpe“ Bob wird immerhin 8 dieses Jahr) eben nicht darum, dass sich die Hunde wieder einmal sehen, sondern auch darum, Menschen zu begegnen. Menschen kennen zu lernen, die aus aus einer anderen Gegend kommen, die eine andere Sprache reden, womöglich eine andere Haar- oder Hautfarbe haben, die einen komplett anderen beruflichen oder sozialen Hintergrund haben und die genau, wie wir auch, den Labrador lieben.

In den letzten 22 Jahren mit Labrador habe ich viele tolle Menschen kennen und schätzen gelernt. Wir durften zahlreiche Gäste aus halb Europa bei uns daheim begrüssen, haben im Garten mit 9 Labis unterhaltsame Raclettes am langen Tisch gegessen, bei Spelters Marshmallows im Garten gebraten und zur Gitarre gesungen, waren an der Ahr beim feinen Wein, ich habe einen wunderschönen Teil Deutschlands entdeckt, der mir sonst verborgen geblieben wäre und ja, alle diese Begegnungen haben meinen Horizont und den meiner Familie erweitert uns unser Familienleben bereichert – wie die Hunde übrigens auch!

inspirierende Auswahl an Hundebetten

Natürlich haben wir auf meinen vielseitigen Wunsch hin auch die weltbesten Tomaten bei Tasty Tom gekauft und das Gartencenter in Venlo besucht. Ach brrrrrr, ich könnte mich da jedes Mal wieder von Neuem verweilen….

:-))))

 

endlich mal etwas kreativere Blumenkübel!

Eine tolle Gegend übrigens, nebst all dem anderen Shopping-Erlebnis…. da sagen sich Fuchs und vor allem Hüpfhasen täglich guten Morgen :-))) fragt Jodie, die hätte sie allesamt gerne gejagt!

Blütenstaub
topfeben

Natürlich habe ich auch an meine kleinen und grossen (!!!) Kinder daheim gedacht und den Haribo-Fabrikladen besucht.

Haribo macht Kinder froh…

Es geht aber beim Besuch der Züchter auch darum, der ganzen Familie etwas davon zurück zu geben, was sie zu Beginn in unsere Hunde investiert haben. Liebe, Achtung, Wertschätzung und direktes Feedback, was wiederum den nächsten Würfen zu Gute kommen wird. Also, ihr lieben Hundebesitzer, reisst Euch am Riemen und pflegt den Kontakt zu Euern Züchtern.

Ich für meinen Teil, bin kreativ inspiriert und voller Tatendrang. Vielleicht werde ich jetzt erst einmal etwas in den (Schönheits)schlaf investieren und dann voll durchstarten. Womit? ätsch, sage ich (noch) nicht.

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in aktuell. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen