Upcycling

Es war einmal ein Pullover… heissgeliebt (da ein Geschenk!), mit vielen Erinnerungen und guten Gedanken, aber leider definitiv je länger, je mehr auf der knappen, kurzen und zu kleinen Seite. Und die Wintersaison noch lange nicht zu Ende…

das Ausgangsmodell

Was liegt da näher, als sich Gedanken über eine sinnvolle Weiterverwendung des Pullovers zu machen? Herausgekommen ist ein neues Modell…

Zöpfe rausgeschnitten und mit Sweat verlängert…

Der Kragenknopf musste einfach sein, aber da der Pullover neuerdings über eine Kapuze verfügt, musste ich den irgendwo anders unterbringen…

die gesicherte Handytasche

Herausgekommen ist eine gesicherte Handytasche.

Kapuzenmittelteil

Und damit auch das alte Bördli noch etwas Verwendung findet, hat die Kapuze einen Mittelstreifen bekommen. Alles übrigens ergänzt mit jeansblauem Sweatshirtstoff (und nicht so grau, wie auf diesem Bild). Noch fehlt die passende Kordel – mir schwebt was vor, aber da der künftige Besitzer dringend ein „Gute-Besserungs-Geschenk“ brauchte, habe ich aus Jeans-Sweat-Resten schwups selbst eine Kordel gebastelt… die wird noch ersetzt. Noch gibt es auch kein Tragbild des Besitzers – immerhin, ist mir zu Ohren gekommen, passe der Pulli perfetto. Recht so!

Stoff: www.kuntundbunt.ch, Bördli: „Cuff me“ von Albstoffe – ebenfalls da gepostet. Ich finde die neuen, grobgestrickten Bördli einfach der Hammer. Noch dazu gibt es die mit Streiffen und in allen Farben.

Schnitt: „Lynn“ von Pattydoo gut 5cm verlängert.

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in kreativ, Schnurpf. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen