Strange kind…

Neulich eines Tages habe ich beschlossen, mir einen neuen Staubsauger zu leisten. Kein Billigmodell, neinnein, einen von der Werbung hochgelobten Dyson sollte es wieder sein. Gesagt, getan!

Dyson 52DC Allergy Musclehead
Dyson 52DC Animal Complete

Angesicht des in Kürze zu erwartenden Frühlings und der damit verbundenen Haarelasserei der mittlerweile zwei Hunde, habe ich mir also für knapp Fr. 600.- den Dyson Animal Complete gegönnt, das teuerste verfügbare Modell. Nur schon der Name… den muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen…

Der Dyson säuselt leise los und ich bilde mir ein, der Teppich hätte noch nie soooo schön ausgesehen und der Saugton ist im Vergleich zum Dyson-Vorgänger wirklich „Musik in meinen Ohren“ – erstaunlicherweise sind auch nicht alle männliche Mithausgenossen schon verschwunden.

ABER… haben Sie auch schon einmal versucht, das Ding zu leeren??? erstens mal schnappt der gute Kerl nach einmal durchsaugen des Parterres schon nach Luft, dann kommt die Zitat „Hygienische Behälterentleerung“ – einfach und per Knopfdruck.

Keine Ahnung, WAS Dyson unter „hygienisch“ versteht. Fakt ist, auf Knopfdruck löst sich der Boden des Behälters und der Sand rieselt mehr oder weniger hygienisch in den -hoffentlich bereit gestellten- Abfallsack. Dann beginnt die Tragödie endgültig. Die Hundehaare, die zwischen Behälter und Saugzyklone hängen, bleiben gänzlich ungerührt da hängen. Weder fluchen, noch beten, noch klopfen, noch schütteln ändern was. Einzige Reaktion: es staubt zum Himmel.

Auf meiner Suche nach einer Fehlmanipulation habe ich auch den Kundendienst von Dyson angeschrieben, welcher mir beschied, dass sich auf der Aussenseite des Behälters ein kleiner Spachtel befinde, welcher dazu diene „festsitzenden“ Schmutz zu lösen. Aha…

Gesagt, gesucht, getan. Der kleine Spachtel zerbracht nach 2 Minuten grübeln in Hundehaaren, Staub und anderen unappetitlichen Hinterlassenschaften eines grösseren Haushaltes. So sitze ich jetzt also hier mit meinem beinahe Fr. 600.- teuren Teil und löse die Hundehaarbüschel mit den Fingern, dem Kochlöffel und halte die Nase weit weg von der immer wieder aufstiebenden Staubwolke. .

Dochdoch, genau SOWAS habe ich mir unter „Hygienische Behälterentleerung“ vorgestellt.

PS: ach ja, ich nehme jetzt jeweils den Werkstattsauger meiner Mannen, auch beutellos, dafür mit einem gut 25l fassenden Behälter…

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Hund, Katze, Kurioses, strange kind of.... Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen