Ich habe es angetönt, wir haben Ostern nicht mit Hasen (bloss mit Hasendummies) und Schokolade (na ja, fast nicht) verbracht, sondern primär mit Hunden. Und Regen. Aber alles der Reihe nach.
Wir (also AnnA mit Bob und ich mit Elio) haben uns zum „shot & retrieve“, zu einer jagdähnlichen Veranstaltung der Retriever in Bülach angemeldet. Workshop am Samstag, Prüfung am Sonntag.
Grosse Freude hatten wir, dass sich auch Bob und Elio’s Züchter Heike und Stefan mit Elio Schwester Ebby-Eva und Bobs Nachwurfschwester Caisy, sowie Martin und Christine mit Earny und Kathrin und Michael mit El Nino angemeldet haben. Und noch einige mehr.


An dieser Stelle unbedingt erwähnt werden, müssen die Kids. Es ist ja keinesfalls selbstverständlich, dass sich die Jungen der Alten verstehen.

Aber die fünf hatte es ausserordentlich lustig und konnten sich am Abend sogar ganz ohne Handy die Zeit mit Verstecken spielen vertreiben…. und 3kg Raclette samt Zubehör waren innert nullkomanix auch weg.
Vom Event an sich, gibt es fast keine Bilder aus unserer Kamera. Zum einen regnete es am Samstag eigentlich nur laufend, wie aus Kübeln und zum anderen, brauchten die Hunde die volle Konzentration. Wir kämpften mit Schlamm, mit Regen, mit Wasser von oben, unten und seitwärts. Es wäre trotzdem nicht nötig gewesen, dass Eric noch VOR dem Mittagessen hüfttief in den Bach geplumpst wäre. Aber immerhin, das war 100%-Einsatz für die Sache…. Steve wollte von ihm auf der anderen Seite des Baches Dummies ausgelegt haben….

Am Sonntag dann war das Wetter deutlich besser. Und Eric durfte schon frühmorgens die Flinte halten. (Und später sogar damit schiessen….). Dass ihm DAS sehr gut gefallen hat, ist ja wohl klar. Mann halt…

Aber eigentlich sehen doch hier bei der „Rangverkündigung“ der Open Class alle sehr glücklich aus. Viel gelernt, gesehen, was es eben noch braucht und in äusserst freundschaftlicher Atmosphäre einen oder zwei Tage an der frischen (ok, teilweise etwas gar frischen!) Luft verbracht.

Aber auch AnnA strahlt! nein, sie hat keine Pokal gewonnen, aber einen Osterhasen. Und einmal mehr bewiesen, dass sie sich mit grossen Schritten zu einer guten Hundeführerin entwickelt. Etwas frech fand ich dann die Aussage, dass sie ab sofort auch Elio führen täte…

Heute nun, widmen wir uns grossräumig dem aufräumen, dem putzen, reinigen, entschlammen und der Ruhe! die Hunde sind platt. Glückseelig träumend platt! Schön war’s! – einmal mehr!