Scurry Retriever, Altweibersommer und das Fondue

Wir haben die Fonduesaison eröffnet und am Freitagabend auf der Terrasse mit den lieben Nachbarinnen ein sehr feines Fondue samt Weisswein genossen.

Fürs Fondue in der Mitte reicht der Tisch für 6 Schnäuze
Fürs Fondue in der Mitte reicht der Tisch für 6 Schnäuze

Es ist ausgesprochen nett, wenn man in trauter Runde bequasseln kann, was einem grad beschäftigt. Die Flüchtlingssituation ist nur ein Thema, was uns allen unter den Nägeln brennt. Wie sagte der Sozialvorsteher von Neftenbach in der DOK-Sendung des Schweizer Fernsehens so schön: „Ich betreue keine Flüchtlinge, sondern Menschen!“ – ich glaube damit kommen wir weiter, als mit laut gegrölten Parolen der SVP, mit beleidigenden Worten im Parlament und klugscheissenden Sprüchen von links und rechts.

Am Samstag dann „Scurry Retriever“ ein Plauschanlass mit unseren Hunden. Grandios kann ich da nur sagen – und das wunderbare Altweibersommerwetter hat das seinige dazu beigetragen.

Jodie
Jodie
Bob
Bob
Elio Scurry Retriever 24.09.16
Elio Scurry Retriever 24.09.16

Und am Schluss waren alle nudelfixundofix!

Scurry Retriever 24.09.16 Bob und AnnA nudelfertig
Bob und AnnA nudelfertig

Fakt ist, Bob hat einen grossen Futtersack gewonnen, weil er den Parcours 1 in der zweitschnellsten Zeit absolviert hat. Bravo Bob! ich freue mich sehr, weil Bob so gut drauf ist und richtig Freude am Leben, an der Arbeit hat. Möge er uns noch lange erhalten bleiben!

Der Herbst ist da – ein Jahr schon ist vergangen, dass auch der Grosspapi auf die ewige Reise gegangen ist. Wir denken viel an unsere ehemaligen Bewohner der  Teppichetage, an unser Bäumli auf dem Friedhof – das Gefühl der Dankbarkeit bleibt. Auch ein Jahr danach. Ein Mantra, was wir ab und am im Yoga singen, passt so gut zu dieser vergangenen Zeit.

Om Tryambakam Yajamahe
Sugandhim Pushtivardhanam
Urvaarukamiva Bandhanaan
Mrityor Mukshiyaa Maamritat

„Om. Wir verehren den 3-äugigen Shiva,
der wohlduftend ist und alle Lebewesen ernährt.
Möge er uns vom Tode befreien und uns dazu reif machen,
zur Unsterblichkeit zu gelangen,
genau wie eine reife Gurke von der Pflanze abfällt.“

Wir wünschen Euch allen ein schönes Erntedankwochenende!

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in AnnA, Bildung, Hund, Natur & Jahreszeiten. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen