Konfirmation

Wir freuen uns auf die Konfirmation von Benjamin am Sonntag! er hat die Strapazen und Entbehrungen (!!!) des Konfirmationsunterrichts auf sich genommen und sich trotzdem (oder gerade deshalb?) für die Konfirmation entschieden. Jungen Leute, die sich nebst dem ganzen schulischen Klimbim, dem Sport, dem Ausgang etc. auch noch mit dem Sinn und Zweck des Lebens auseinander setzen, die sich für die Religion im weitesten Sinn interessieren gebührt unser Respekt. Es braucht eben etwas mehr im Leben, als Sun, Fun and the Luftmatratz…

BildDie Konfirmation markiert einerseits den Übertritt ins Erwachsenenleben, andererseits ist es auch eine Bestätigung der Taufe und damit das bewusste Ja zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit. Es braucht heute mehr den je Leute, die sich Gedanken über Religion, Kirche, Werte und den Sinn der Gemeinschaft machen und auch ihren Beitrag dazu leisten wollen. Es geht nicht um den exzessiven Gottesdienstbesuch, es geht nicht um die grösste Kirche mit dem goldigsten Engel, aber es geht um einen Moment der Stille, des Innehaltens, des Nachdenkens und die daraus resultierende bewusste Ausrichtung des eigenen Lebens und Handelns.

Früher gab es zur Konfirmation eine Konfirmationsuhr. Früher, also in Zeiten VOR Swatch… Benjamin hat sich eine etwas andere Konfuhr gewünscht – er ist begeisterter Tambour und dazu braucht es eine anständige Trommel. Und was eine „anständige Trommel“ ist… meine Güte, da habe ich ja Bauklötze gestaunt. Basel als Hochburg der Trommler… hier beispielsweise kann man seine eigenen Trommel online „designen“… Dann kam die kreative Herausforderung… einen Beitrag an die Trommel „nett“ verpacken, wie geht das?

die etwas andere Konfirmationsuhr

die etwas andere Konfirmationsuhr

Gut Ding will Weile haben, also habe ich gehirnt, diskutiert, im Kopf arrangiert…  und dann war es ganz einfach: eine alte Weinkiste farblich aufhübschen, bei Ricardo ein paar Zinnsoldaten erstehen, das Leckerli-Huus um eine schicke Trommelbüchse bitten, per Zufall (!) über eine wunderkitschige pinke Uhr stolpern und schwupps… den Heissleimkleber und die Restenbänderkiste nicht vergessen. Jetzt hoffen wir mal auf einen Sonnenstrahl für’s Foto morgen und einen schönen Tag!

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bildung, Ferien / Freizeit, Fest- und Feiertage, Schnurpf. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen