ruft, und die Kinder kommen! Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge (* 16. Oktober 1752 bei Hannover) gilt heute allgemein als der Vater der Benimmregeln und solche, schaden ja bekanntlich niemandem. So nahmen wir die Gelegenheit war und AnnA, Eric und Alison besuchten am Samstag im altehrwürdigen Hotel Palace in Luzern einen Kniggekurs für Kinder. Vorab, sie fanden es einfach genial und cool!
Natürlich geht man nicht im Schmuddellook ins Palace – der rote Teppich verdient saubere Schuhe und etwas herausgeputzt, macht man (frau übrigens auch) einfach mehr Eindruck. Wir waren auch nicht bei Mac Do….

Die Damen im Frühlingsoutfit, der Herr noch herbstlich eingekleidet von GAP San Francisco. Damit liessen sich Drinks mixen, Lebkuchenherzen dekorieren, am selber fein gedeckten Tisch gut essen und zu guter letzt gab es ein Diplom! Boah, schauen wir mal, wie die drei den morgigen Mittagstisch bezüglich Benimm aufmischen…
Wikipedia meint zum Thema: „DER KNIGGE“, Knigge’s wohl bekanntestes Werk hiess eigentlich „Über den Umgang mit Menschen“ und war bei seiner Niederschrift keinesfalls als Benimmbibel gedacht. Knigge beabsichtigte damit eine Aufklärungsschrift für Taktgefühl, Höflichkeit im Umgang mit den Generationen, Berufen, Charakteren, die einem auch Enttäuschungen ersparen sollte. “ Es sei ja, aktuell gerade, wichtig, geklaute Texte als solche zu kennzeichnen. COPY – PASTE – DELETE das Thema….