einfach mal weg!

Nach all‘ den betrüblichen Ereignissen der letzten Wochen und Monate habe ich mich wirklich sehr auf die Trainingswoche mit den Hunden im Engadin gefreut. Einmal durchlüften, bitte!

Die Kinder im Pfadilager wohlversorgt, Koni nach einem gemeinsamen Wochenende auch wieder in die Niederungen abgedüst und zu Hause die Ruhe geniessend viel gearbeitet, habe ich mich voll der Entspannung hingegeben. Wobei ja so ein Trainingstag auch nicht ganz ohne ist… Es gibt wohl nur wenige Menschen, die „so etwas“ als erholsam bezeichnen würden. Nennen wir es mal Aktivferien!

Dummys ohne Ende
Dummys ohne Ende

Aber worum ging es dann eigentlich? Wir haben täglich gut und gerne vier bis fünf Stunden mit den Hunden gearbeitet. Sind ins Trainingsgelände gewandert, haben uns da konzentriert von einfachen zu schwierigeren Aufgaben vorgearbeitet, hatten Frust und Erfolgserlebnisse und können alle rückblickend sagen: „es hat sich gelohnt“. Ich darf nicht vergessen, das „Déjeuner sur l’herbe“, das Essen im Felde, was je nach Witterung und Windverhältnissen auch noch einen Mittagsschlaf nach sich zog. Elio mit Kopf direkt auf meinem Bauch, Bob übrigens links in meinem Arm liegend. Alle die Sonne geniessend…

Aussicht ab Mittagsschlaf
Aussicht ab Mittagsschlaf

Abends dann ein gemütlicher Apéro am Kaminfeuer, gefolgt von einem äusserst feinen Nachtessen im Hotel „Albana“ mit Gesprächen, eindeutig auch ausserhalb des Hundes. Eine finale Pinkelrunde mit den Hunden, plumps, aus, amen!

[Best_Wordpress_Gallery id=“13″ gal_title=“Silvaplana 2015″]

Und was soll ich sagen, zurück in den Niederungen? Schön war’s! liebe Mithundemenschen, so verschieden wir sind, so verschieden unsere Hunde sind, wir hatten eine wunderschöne Woche miteinander, respektvollen Umgang ebenso und viel Humor. Schliesslich galt es die eigene Rasse zu verteidigen….

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Hund, Natur & Jahreszeiten. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen