Liebe treue Blogbesucher!
DAS war ja vielleicht eine verrückte Woche. Es ist schon klar, dass vor Weihnachten nicht nur die Bäuche, sondern auch die musikalischen Auftritte zunehmen. Diese Woche aber hat alles getoppt und so hängen wir heute alle ziemlich schlaff und den Seilen und mögen ausser liegen und etwas mampfen, nur herzlich wenig tun.
Haben wir am Dienstag noch Weihnachtsguetzli gebacken, standen Mittwoch- und Donnerstagabend stramm im Zeichen des Chors. Die wunderschönen Kerzenkonzerte im Fraumünster in Zürich. Es galt das Kind spätabends am Bahnhof einzusammeln… und am morgen etwas später wieder gen Schule zu schieben. Danke Schule, durfte Eric etwas später kommen, die Tage.

Am Freitag feierte unsere FF, unsere Familienphysio ihren 50. Geburtstag und weil Jasmin auch zum Club der WWW’s gehört, zum Club der Wilden Weiber von Winterthur, galt es die sorgsam einstudierte Aufführung durchzuziehen. No comment, lustig war es.

Ich meine, am allerlustigsten hatten wir es ja bei der Probe. Und beim Perücken bestellen (Gratistipp: beim Eros-Versand sind die am günstigsten zu kriegen….). Wir probten also bei uns im Gang, stellten drei Stuhlreihen auf und bewegten uns -mehr oder weniger- rhythmisch zum Vorbild dieses Videos….
Fakt war, die Bühne war zu klein, wir hatten keine Stühle und kaum Platz zum Beine schwingen. Aber die WWW’s wären nicht die WWW’s, wenn sie nicht blitzartig im Anrichtekämmerli des Lokals „schnell“ eine neue Aufführung einstudiert hätten….

Erstaunlicherweise haben wir keine Gitarre zertrampelt, keinem die Perücke vom Kopf gefegt und die Lacher hatten wir eh auf unserer Seite!
Uns gerettet hat Eric – der gleich anschliessend mit Koni und Antonio noch eine Runde Musik zum Besten gab. Diese Videos gibt es hier.
Unsere beiden Grazien Alison und AnnA hatten auf alle Fälle auch ihren Spass…

Das wir an diesem Abend nicht wirklich früh nach Hause kamen, versteht sich auch von selbst. Es ging aber am Samstag nahtlos weiter mit der Aufführung der Weihnachtsgeschichte von Christoph Kobelt in Glarus. Eine grandiose Leistung der mitsingenden Chöre und eine qualitativ einmalige Aufführung. Wir waren begeistert.
Und weil man halt schon im Glarnerland war, versteht es sich von alleine, dass wir noch bei Gotti Susanne und Hans vorbei schauen mussten. Und dass wir auch an diesem Abend nicht wirklich früh nach Hause kamen, erstaunt wohl auch nicht. Und so versteht wohl auch jeder, dass wir etwas in den Seilen hängen…
Wir wünschen Euch einen schönen dritten Advent und einen guten Start in eine kraftvolle Woche. Bei uns steht schon die nächste Party an…