das grössere Projekt

Lange war es ziemlich still in der Rubrik „Schnurpf“. Das lag zum einen an anderen Beschäftigungen (gegen Bezahlung), andererseits an einem gröberen Projekt, welches diesen Sonntag verschenkt wurde. Bitte sehr…

Souvenirs von über 15 Jahren

Um an AnnA’s Konfirmation sozusagen offiziell die Kindheit abzuschliessen, habe ich jede Menge Jerseyreste von T-Shirts, Jacken, Jupes, Pullovern, von Schlauchschals und Weihnachtspijamas verwurstet und einen gewaltigen Quilt zusammengeschustert. Erinnerungen an Weihnachten, Geburtstag, an Tage dazwischen, an kranke Kinder, an das kleine 1 x 1, an kleine und grössere Sorgen… nähen ermöglicht einem, in aller Ruhe nachzudenken, Lösungen zu suchen, dran zu bleiben, unmögliches möglich zu machen und am Schluss strahlende Augen zu „generieren“.

Jerseyquilts, eine, hm sagen wir es mal positiv, herausfordernde Arbeit. Es ist wahnsinnig lebendig, schiebt und zieht und die Ränder rollen laufend ein und überhaupt.

grad etwas bunt bezogen ist das Bett

Dank Rollmesser und Schneidematte sind die Teile ansatzweise gerade herausgekommen, die Streifen habe ich mit der Overlockmaschine zusammen genäht, die beiden Lagen allerdings von Hand miteinander verbunden. Dies, nachdem die erste Maschinennaht fast so faltig war, wie mein Gesicht…

Beim Kauf des Rückseitenstoffes, kamen übrigens auch bei Fränzi in der Merci Andelfingen kiloweise Erinnerungen hoch – wie oft haben wir zusammen Stoffe für ein Projekt zusammen gesucht. Oder ein Projekt für einen Stoff gesucht…. Danke Fränzi!

Schnitt: frei Schnauze, Quadrate so breit, wie mein Lineal, Stoffe von überall her, Rückseite in türkisblauem Plüsch von der Merci Andelfingen.

 

 

Über Tina

Staatlich unzertifizierte, altmodische und pädagogisch wenig wertvolle Kinder- und Hundebändigerin mit Hang zum Chaos. Und Liebe zum Mann, zum Chaos und zur Nähmaschine.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in AnnA, kreativ, Schnurpf, Shabby. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentar verfassen