Habe ich gestern morgen noch fürchterlich über mein Schicksal (einsam aufstehen, das ganze Quartier ist dunkel, es tröpfelt) gejammert, mich dann sogar an dieser Stelle über den Dauerschiff ausgelassen, so muss ich heute rückblickend sagen: Es hat sich gelohnt!
Auf die Frage, ob ich mich für „wasserdicht“ oder „warm“ entscheiden soll, hat mir Claudi geantwortet: „beides“ und DAS war mit Abstand der allerbeste Tipp des Tages. So habe ich mich also über Strumpfhose und dick gefütterte Hose auch noch in den komplett wasserdichten Anzug gewurstet. „Wurst in der Pelle“ trifft die Sache ziemlich genau…
Aber, es war warm und trocken! ich startete erst mit Jodie, die ziemlich zickig Dornen und Brennnesseln grossräumig umging, von Übung zu Übung aber mehr auftaute und doch die letzten drei Dummies sehr anständig holte. Trotzdem, es war der Prinzessin anzusehen, DAS war nicht ihr Wetter. So hockte sie triefend nass neben mir, ein jämmerlicher Anblick.
Elio war wie immer sofort VOLL im Element. Er scharrte mit den Hufen, schoss blitzschnell von dannen, aber er hatte erstaunlicherweise ab der ersten Aufgabe das Hirn bereits eingeschaltet und liess sich auch recht gut einweisen. Kein Vergleich zu St. Imier!
Kurz nach Mittag waren dann die beiden Tiere ko, schmutzig und notdürftig abgetrocknet wieder im Auto. Ich auch… ich hätte stehend einschlafen können. Nach einem Teller Spaghetti ging es allerdings auch mir besser und die Rangverkündigung hat mich fast aus den Socken gehauen: Zweimal Platz 3! wer hätte das gedacht!

So staute ich gegen Abend zurück nach Winterthur, hochzufrieden mit meinem Tag! zufrieden auch mit dem jetzt abgeschlossenen Trainingsjahr, dochdoch, die Hunde haben etwas gelernt, auch wenn sie nicht immer alles in Perfektion jederzeit zeigen können / wollen. Sind ja Tiere, keine Maschinen!
Ein grosses Lob gebührt einmal mehr Jérémie Guénau und Steve Grütter und allen, ausnahmslos allen Teilnehmern- es war ein toller Tag, mit viel Humor, Anstand und Respekt und ja, man konnte sich auch über Erfolge der Mitkonkurrenten freuen. Jeder packte an, wo nötig, man half sich, unterstützte einander… schön! einfach schön!
Übrigens… vor ziemlich genau 16 Jahren fand der erste Anlass dieser Art statt. Es war eisig kalt in unsere am Greifensee und ich schob stolz meinen Kinderwagen mit der frisch geborenen AnnA vor mich her. Zzzzz! die Zeit rast im Eilzugstempo vorbei!