Hundebesitzer haben mehr davon… es braucht schon eine gehörige Portion Mut? Dummheit? Disziplin? Dickschädel? wenn man am Samstagmorgen nach einer turbulenten Woche und einem wunderschönen „Kranz-Abend“…

…kurz nach 0600h einigermassen freiwillig aus dem warmen (!) Bett klettert und sich kurz vor 0700h auf den Weg ins Berner Seeland macht, genauer gesagt nach Meinisberg. Das liegt übrigens irgendwo hinter Grenchen… Der leichte Nieselregen ging in Schnee über, die Strassenverhältnisse waren grenzwertig, aber wir kamen pünktlich an und haben oh Wunder, Navi sei Dank, den Ort gefunden. Ein Biobauernhof (Adresse: auf dem Berg!!!) und es hätte wohl, hätte man dann was gesehen, eine wunderschöne Aussicht vom Jura aus gegeben.
So aber beschränkten wir uns auf das Geniessen der Kaffes aus der warmen Tasse und freuten uns aufs „Banners Christmas Trail“. Und nein, davon gibt es keine Bilder. Klammgefrorene Fingerspitzen, Schneegraupel im Halsausschnitt brrrr… da hat keiner Bock, die Kamera zu zücken!
Die Hunde haben nett gearbeitet, Bob war turbomässig unterwegs, AnnA ganz happy, der blonde Wusel an meiner Seite turboschnell und hibbelig…

Dann aber nach dem Mittagessen lohnte es sich, die Kamera zu zücken. AnnA hat mit Bob den ersten Platz gemacht (ex aequo mit Susi samt Elly) und damit endlich die Mühen des Trainings einfahren können. Wir sind sehr stolz auf AnnA, die übrigens 14 Jahre früher, am allerersten Banners Christmas Trial auch mit von der Partie war. Gerade mal 6 Tage alt und tief schlafend im Wägeli…
MamAnnA übrigens mit dem blonden Hibbel auf Platz 4. Auch nicht ganz unglücklich – aber, was noch viel wichtiger ist: Es hat Spass gemacht! Wettkampf in Ehren, aber wenn ich schon -siehe Anfang- vieles auf mich nehme, dann hätte ich es bitte gerne nett. Und das hatten wir!

Wir wünschen Euch mit dem Blick auf die schönste Weihnachtsbeleuchtung der nördlichen Hemisphäre einen wunderschönen ersten Advent!