So, wir sind zurück! zurück, noch nicht im Alltag, aber wenigstens mal wieder für längere Zeit zu Hause. Berge von Bügel- und Sauberwäsche abtragen, Zahlungen erledigen, erzählen, ankommen… aber der Reihe nach. Die letzte Ferienwoche haben wir ganz alleine als Familie in Savognin genossen. Wie der Blog bereits erzählt hat, haben wir Neues ausprobiert… Die Bewegungsstudien der einzelnen Newgolfer lassen erahnen, dass man neue Bewegungsmuster im jugendlichen Alter einfach „ringer“ lernt…



Fairerweise muss man sagen, dass der Moment des Abschlages auch nicht ganz der selbe ist.
Egal, wir haben ja beleibe nicht nur Golfluft geschnuppert, sondern auch noch öfters ausgezeichnet gegessen und getrunken…
…und ich habe mich auf den Working-Test in S-chanf mit Bob vorbereitet. Unter anderem. Da waren wir dann auch und es war eine Bruthitze. Bob hat nicht bestanden, aber ich war nicht nur unzufrieden mit ihm. Die erste Aufgabe, ein Blind, hat er zwar hervorragend gestartet, dann aber mit schnödem Blick auf den Schützen (iiih! da ist ein Mann, der macht Knallpäng und da will ich nicht hin) und einem Protestbrunz versiebt. Aufgabe zwei, eine frei verloren Suche war einwandfrei, Aufgabe drei dann entfernungsmässig nicht in unserem Bereich. Line und Treiben hat er bravourös gemeistert, das Blind am anderen Ende der Wiese, war aber für unseren Trainingsstand zu weit weg. Umpf, egal, wir arbeiten daran. Das Doppelmark bei der nächsten Aufgabe war einwandfrei (der Richter war zwar der Ansicht, ich hätte ihn auf das zweite Dummy handeln müssen, wollte aber den armen frustrierten Kerl nicht schon wieder in Grund und Boden pfeiffen und da hats wohl Punkteabzug gehagelt… noch stehen die exakten Listen aus) und auch das Walk-Up konnte sich sehen lassen. Nun ja, der Weg ist das Ziel und so wissen wir, was wir inskünftig tun werden… weiter trainieren, daran feilen, arbeiten, probieren, hoffen…

Immerhin, der Tag war äusserst nett und das frühe Aufstehen hat sich -siehe Bild- doch wirklich gelohnt. Auch wenn 6.5 Grad Celsius in Silvaplana doch arg fröstelig daher kamen…
Nach einer langen, gesanglich einwandfreien Heimfahrt (Bob pennte, Tina und AnnA haben gesungen, was das Radio hergab) sind wir wieder alle glücklich und zufrieden vereint, wenn auch hundemüde. Und heute, das Thermometer klettert bereits wieder… gibt es nur eines zum Thema:
Wir wünschen allen Schülern einen guten Start in der neuen Klasse und den Rückkehrern in den Alltag ebenso. Wir haben noch etwas „Zwischensaison“… Koni hat -mindestens offiziell- nochmals eine Woche Ferien. Die braucht er auch als Vorbereitung auf den September. Meine Güte, zum Glück gibt es ein neues Bild von ihm aus den Ferien, weil LIVE sehen, wird Mangelware werden…