Bob

Bob ist seit Herbst 2012 zur Zucht zugelassen. GesundheitswerteFotos und ein Bericht über die Arbeit gibt es online!

Man kann zwar ohne Hund leben, aber es lohne sich nicht, meine Heinz Rühmann schon vor einigen Jahren. DAS finden wir allerdings auch und so war es für uns absolut keine Frage, dass wir nach Bam-Bam’s Tod im Herbst 2010 SOFORT wieder einen Hund haben mussten.

Labrador und schwarz war klar (die Hausfrau denkt praktisch und an die Anzugshosen des Herrn Gemahl), dann war es aus mit der Einigkeit.

Wir haben uns trotzdem gefunden und sind stolz und unendlich froh über unseren lieben, gutmütigen und wirklich pflegeleichten Bob.

Bob wurde im zarten Alter von 8 Wochen mit dem Paris-Hilton-Köfferli aus Düsseldorf zu uns geflogen. Koni hat das Hundi abgeholt und sich über die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ALLER Hostessen sehr gefreut.

Mittlerweile ist Bob kein Welpe mehr, vielmehr entwickelt er sich immer mehr zu einem wunderschönen Rüden, der sich auch in der Arbeit nicht allzu doof anstellt. Manchmal liegt’s auch ja auch am anderen Ende der Leine…

Und wie immer… Hunde verbinden! auch die Menschen und so hat Bob im Frühling 2012 Besuch aus Deutschland bekommen. Von links: Nelly, Mama Luczy, Bob, Caisy (7 Wochen jünger und Nellys Tochter). Es waren turbulente Tage, aber wir hatten es auf alle Altersstufen gut… am ersten Tag mussten doch die Kinderlein im Seilpark abgetrabt werden….

Schön war’s und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.

3 Responses to Bob

  1. Hallo Ihr Lieben,

    auch wir fanden es sehr schön bei Euch und freuen uns auf ein nächstesmal.

    Lieben Grüße

  2. Jegerlehner Claudia sagt:

    30.9.2012
    Lieber Bob
    noch mal herzliche Gratulation zum eidg. dipl. Deckrüden!!!!
    Herzliche Grüsse
    Claudia

  3. helga strasser sagt:

    Hallo Ihr Lieben, herzliche Gratulation zu „Bob“! Ich freue mich mit Euch!
    Ich habe wiedereinmal meine Benutzeradresse und Code vergessen. Bitte um „Zutritt“.
    Ganz liebe Grüsse, Helga

Kommentar verfassen